top of page

Sexualtherapie

Beratung und Therapie im Bereich der Sexualität bilden einen zentralen Schwerpunkt meiner Arbeit, in dem ich verschiedene Ansätze wie Sexocorporel, systemische Paar- und Sexualtherapie sowie konzeptionelle Sexualtherapie integriere. Sexualität und Erotik sind oft eng mit grundlegenden Lebensthemen verbunden. Meiner Erfahrung nach geht es dabei selten nur um Sex an sich, sondern vielmehr um die individuellen Vorstellungen und Bedeutungen, die jeder Mensch im Kontext seiner persönlichen Geschichte damit verknüpft. Diese Bedeutungen beziehen sich auf das persönliche Selbstwertgefühl, das Verständnis von Mann- oder Frausein, die Bindung und Partnerschaft sowie die gegenwärtige Lebensphase. Im Laufe des Lebens oder einer Beziehung verändern sich die Häufigkeit und Qualität sexueller Aktivitäten ebenso wie die Bedeutungswelt der Erotik.

Häufig führen Vorstellungen von Sexualität als etwas, das reibungslos funktionieren, immer verfügbar, politisch korrekt, angenehm und höchst erfüllend sein sollte, dazu, dass Menschen, die davon abweichen, sich als unzureichend oder abnormal empfinden. Daher ist es für mich besonders wichtig, einen sicheren und professionellen Rahmen zu schaffen, der es ermöglicht, die individuelle Sexualität ohne Vorurteile zum Thema zu machen und als Ausgangspunkt für positive Entwicklungen zu nutzen. In einer Sexualtherapie können verschiedene Themen behandelt werden.

Eine Sexualtherapie kann in Betracht gezogen werden, wenn wiederholt Probleme mit sexuellen Funktionen auftreten. Wenn beispielsweise Frauen Schwierigkeiten mit Erregung, Orgasmus, Muskelverspannungen oder Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs haben, oder Männer unter Erektionsstörungen oder Ejakulationsproblemen leiden, kann dies sowohl das eigene Sexualleben als auch die Partnerschaft belasten.

Unabhängig vom Geschlecht sind alle Personen herzlich eingeladen, ihre sexuelle Lust (wieder)zuentdecken - sei es für den persönlichen Genuss oder als Teil einer Partnerschaft. Dieser Prozess kann die bestehende Sexualität bereichern und neu gestalten, um sie im Einklang mit den individuellen Lebensumständen und aktuellen Bedürfnissen zu gestalten.

Für Paare kann eine Sexualtherapie sinnvoll sein, wenn sie den Wunsch haben, eine lustvollere Sexualität miteinander zu erleben, dies jedoch gegenwärtig nicht umsetzen können. Konflikte entstehen oft, wenn es große Unterschiede in Begehren, sexuellen Vorstellungen und Vorlieben zwischen den Partnern gibt. Im Laufe der Zeit können auch Blockaden entstehen, die es erschweren, sexuell aufeinander zuzugehen.

Die Grenzen zwischen homo- und heterosexueller Orientierung sind fließend. Es ist möglich, dass Menschen zeitweise verunsichert sind, welche Geschlechter sie stärker anziehen. Eine therapeutische Unterstützung kann helfen, diese Verunsicherung zu klären, insbesondere wenn sie als problematisch empfunden wird oder Schwierigkeiten in anderen Lebensbereichen aufgrund der sexuellen Orientierung befürchtet oder erlebt werden.

Es gibt eine Vielzahl sexueller Vorstellungen, Fantasien, Sehnsüchte und Praktiken, da jeder Mensch ein individuelles Empfinden hat. Diese Vielfalt ist positiv. Dennoch kann die Frage auftauchen: "Bin ich normal, wenn ich solche Vorstellungen habe?". Es können Ängste vor realen Risiken oder Konflikten in der Partnerschaft bestehen oder bereits entstanden sein. Wenn bislang unbekannte Aspekte der Sexualität des Partners plötzlich auftreten, kann dies befremdlich und beängstigend wirken. In solchen Situationen kann eine kompetent begleitete persönliche Klärung oder Verständigung mit dem Partner an einem "neutralen Ort" hilfreich sein.

Ein Seitensprung, eine Affäre oder eine längere außereheliche Beziehung können nicht nur die bisherige Sexualität, sondern häufig die gesamte Beziehung und das bisherige Lebensmodell in Frage stellen. Durch eine Therapie kann dieses oft sehr emotionale Geschehen sicher eingerahmt und Bedeutungen für die Partner und ihre Zukunft entwickelt werden.

Der Verlauf der Therapie kann je nach Anliegen ganz unterschiedlich sein. Ich werde Sie dabei unterstützen, sich auf das zu konzentrieren, was für Sie persönlich erotisch ist, und Ihnen helfen, Ihre eigenen erotischen Potenziale kennenzulernen, zu schätzen und zu nutzen. Wissensvermittlung oder die Überprüfung von Vorstellungen über "normale" Sexualität können ebenso wichtig sein wie die Verbesserung der Kommunikation über Unterschiede und Wünsche mit Ihrem Partner sowie die Auflösung von blockierenden Kommunikationsmustern. Konkrete Experimente und Übungen für zu Hause (sowohl sexueller als auch anderer Art) ermöglichen oft den Transfer vom Reden zum Handeln.

Sexualität ist eng mit dem Körper verbunden. Daher unterstütze ich Sie dabei, Ihre körperlichen Vorgänge genauer zu beobachten, zu verstehen und Ihnen zu zeigen, wie Sie Atmung, Muskelspannung, Bewegungen und Berührungen für sich selbst oder als Paar nutzen können, um Ihr sexuelles Erleben positiv zu verändern. Es ist wichtig zu wissen, dass in meiner Praxis keine konkreten sexuellen Berührungen oder Praktiken stattfinden.

bottom of page